Akten
Kaiserlicher Kriegsvölker Einquartierung und Durchzüge (Fortsetzung)
enthält u.a.: Darin u. a.: Schriftwechsel mit Kaiser, Ständen und Stätten; Verhandlungen und Rechnungen über Zahlungen der Stadt Nürnberg an die Piccolominische Armee; Verzeichnisse der Kriegsvölker, die in den Stiften Bamberg und Würzburg liegen; (Abschriften beglaubigt durch Notare Johann Heinrich Pfeiffer in Nürnberg und Conrad Iberer, Altdorf. - Not. Signete); Spezifizierte Rechnungen über die in Nürnberger Territorium einquartierten 3 kaiserlichen Regimenter (Alt-Piccolominische, Erzherzogische beide zu Roß, dann Carzettische zu Fuß samt der Piccolominischen Leibgarde)
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten 53
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: (A) = Analoge Archivalie
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten >> Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten, Akten (ungegliedert)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Schwedische Kriegsakten
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg
Bamberg
Würzburg
- Laufzeit
-
Jul 1639 - Jan 1641
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- Jul 1639 - Jan 1641