- Umfang
-
S. [5 - 8]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Liedanfang [Vorlage]: (E)Jn Liedlein will ich singen/ nun mercket || wol darauff/
Liedanfang [normiert]: Ein Liedlein will ich singen/ nun merket wohl darauf
Melodienverweis: Ein Liedlein will ich singen
Melodienverweis: Ist doch in allen Landen
Melodienverweis: Kennt ihr den närrischen Kaspar nicht
Melodienverweis: Närrischer Kaspar
Strophen/Zeilen: 20/8
Nehlsen. BLF 1864, 2
- Erschienen in
-
Warhafftige || Neuwe Zeitung/|| auß dem Landt Westphalen/|| von der Statt Ossenbruck/ Allda || hat man den 9.Tag Hornungs/ in || dem 1591. Jar auff einen Tag 133.|| Vnholden verbrendt/ Auch was || sie Bekandt vnd getriben ha=||ben/ Gesangweiß gestellt.|| Jm Thon:|| O Welt Jch must dich lassen/ [et]c.|| Ein ander wunderlich vnnd || Kurtzweilig Newes Lied/ von der || jetzigen Welt lauff/ [et]c. Jm Thon/|| Wie man den Nærrischen || Caspar singt.||
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Erschienen
-
1591
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- 1591