Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Comment le Bouchon de Liége a empêché Guillaume de prendre le et la Champagne
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013805 (Objekt-Signatur)
14_9_1-061nbm (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Mettez votre nez sur la croix du poteau | frontière et fixez quelques secondes la bouche | de Guillaume et le bouchon, alors vous | verrez celui-ci pénétrer dans la bouche du | Kaiser. | Modèle déposé. L'union | fait la | force | Deutschland | nieder | alles | Liberte | egalite | fraternite Anvers | Gand | Escaut | Liège | Namur | Tille Meuse | Belgique | Arras | Somme | Péronne | Luxmbourg | Amiens | Leon | Aisne | Argonne | Verdune | Marseille | Scissons | Woëvre| Metz | Oise | Compiègne | Plaine de Champagne | Lorraine | Reims | Toul | Naney | Meaux | Epernay | Marne | Paris (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.9.1 Frankreichs Antwort (Kategorie)
- Bezug (was)
-
World War, 1914-1918--France
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vaugirard H. L. Motti (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Vaugirard H. L. Motti (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- nach 1905