Urkunden

082

Regest: Vor dem bischöflichen Richter und Gograf in und außerhalb Ahlens Johann Langen erklären Johann Schulte zum Gaer, Rotger Avermiderich, Johann Thiemann, Berndt Roede, Heinrich Levelt, Berndt Boeck und Thonies Horstmann, Eingesessene und Bevollmächtigte des Kirchspiels Vorhelm, daß sie von Heinrich Gallenkamp, Bürger der Stadt Münster, genötigt wurden, Rechnung über die ihnen geliehenen Gelder abzulegen. Sie haben mit Zustimmung des Domkellners Plettenberg und des Dietrich Torck zu Vorhelm 1634 Juli 21 110 Reichstaler, 1635 40 Reichstaler 14 Schilling, 1638 April 29 10 Reichstaler für die Feuerstättenschatzung, laut der Taxe des verstorbenen Klepping für Ausgaben 6 Reichstaler 17 Schilling, 1640 Juni 2 an den Korporal Berndt Münster 11 Reichstaler 21 Schilling, für Jakob Speckhauß wegen Kontribution 1640 Januar 12 15 Reichstaler, 1638 November 13 Cordt Langenberndt 10 Reichstaler, für Gerdt Fleischhauer zu Lippstadt 15 Reichstaler, wovon durch Heinrich Borgmann 5 Reichstaler bezahlt sind, so daß noch 10 Reichstaler verbleiben, für ein Lippisches Molt Hafer 8 Reichstaler, laut Schreiben von 1648 8 Reichstaler, wovon 4 Reichstaler verrechnet wurden, so daß 4 Reichstaler bleiben, und für zwei nach Coesfeld für Berthold Turck gelieferte Pferde 50 Reichstaler, also insgesamt 270 Reichstaler 24 Schilling geliehen haben. Die Zinsen dafür sind bis jetzt auf 138 Reichstaler 14 Schilling aufgelaufen. Sie versprechen nun, die 270 Reichstaler 24 Schilling jährlich zu verzinsen und die rückständigen Zinsen zu bezahlen. Ankündigung des Gerichtssiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 082
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen, Gerichtssiegel als Oblate aufgedrückt, Unterschrift des Gerichtsschreibers Walter Langen. Vergleiche U 232.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 82

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Provenienz
Kirchspiel
Laufzeit
1649 Juni 23

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Beteiligte

  • Kirchspiel

Entstanden

  • 1649 Juni 23

Ähnliche Objekte (12)