Bibliographie
Literaturquelle zu einem Werk Heinrich Bachs inklusive Kopie des Buchtitels und des Vorworts von Bach.
Literaturquelle inklusive Kopie des Buchtitels und des Vorworts von Bach. Quelle: Bach, (Karl) Heinrich (1853). Die Theorie der Bergzeichnung in Verbindung mit Geognosie oder Anleitung zur Bearbeitung und zum richtigen Verständnisse topographisch-geognostischer Karten, begründet auf die Übereinstimmung des inneren Schichtenbaues der verschiedenen Gesteinsarten mit ihrer Oberfläche. Mit besonderer Berücksichtigung und Angabe der geognostischen Verhältnisse des südwestlichen Deutschlands". Stuttgart. E. Schweizerbart'sche Verlangshandlung und Druckerei.
- Standort
-
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Weitere Nummer(n)
-
SMNS-K-Arc-101306 (Accessionnumber)
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Heinrich (Karl) Bach;Geognosie;Bergzeichnung;Topographie;Vorwort;
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bach, Heinrich
- (wo)
-
Stuttgart
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliographie
Beteiligte
- Bach, Heinrich