Archivale
Jüdisches Eigentum
Enthält: Ehemaliges jüdische Vermögen. - Belzig: Karl Diesing, Berlin-Schöneberg, A. Diesing geb. Rosenbaum - Grundstück Borkheide, GB Bl. 593, 1955-1964. - Brandenburg-Stadt: Regina Gingold, USA, 1967. - Gransee: William Bubner, Zehdenick / Friedrich-Engels-Str. 4. - Johann und Viktoria Ollewski, Hammelspring - Grundstück Burgwall Band III, Blatt 27, 1956-1957. - Bäckermeister Hermann Sens und Hildegard geb. Krause - Hyp., Gransee, Templiner Str. 18.- Raphael Michaelis, Rudolf-Breitscheid-Straße 58, 1963-1965. - Königs Wusterhausen: Dr. Dörre, Königs Wusterhausen / G. Nossek, Australien / Konsum "Neue Mühle" - Grundstück Bahnhofstraße 22, 23, Königs Wusterhausen, 1956-1963. - Jacobi-Israel Bonwitz, Zeuthen / Kenneth L. Bonwitt, USA, GB. Bl. 1355, 1961. - Elise Tonn, Zernsdorf, 1963. - Nauen: Ernst Harre / Therese Wolff, Ketzin, An der Fähre 14, 1960-1962. - Anna-Elisabeth Nauenberg, Falkensee, Hansastr. 83, 1961-1962. - Kurt-Heinrich-Israel Valentin, England - Grundstück Brieselang, Birkenallee 19, 1963. - Margot Fabich / Brundmann, Falkensee, Poetenweg 29 / 31, 1965. - Neuruppin: Felix Weinstock, Rheinsberg, Langestr. 19, 1965-1957. - Heinz Mau, Potsdam / Anna Viktoria Kunow - Grundstück Fehrbellin, GB Bl 933, 1961-1962. - Kaufmann Hermann Karger / HO-Kaufhaus - Grundstück Karl-Marx-Straße 15, GB Bl. 558 und 572, 1963. - Oranienburg: Martha Sander / R. Peters geb. Sander / Erich Sander - Grundstück Glienicke / Nordbahn, GB Bl. 1621 und 1728, 1957. - K. Moser geb. Priester, Holland / Simon Heimann - Grundstück Schildow GB Bl 648, 1959. - Kaufmann Walter Borchardt, Kremmen, GB Bl. 1656, 1962. - Ilse und Werner Kummer, Berlin-Charlottenburg / Cohn'sche Erben / Heinz Carbe, USA - Grundstück Schildow GB Bl 425 und Hennigsdorf GB Bl. 70. - Gartenstadt Pinnow und Antonienhof GmbH, Berlin / "Widag", Berlin - Grundstücke in Velten und Berlin, 1963. - Kaufmann Heinrich Mendelssohn, London - Grundstück Velten (VEG Pinnow) GB Bl. 1082a, 1083a, 1965-1966. - Potsdam-Stadt: H. Suendermann geb. Wohl, Israel / Siegfried Israel Wohl / E.-S. Wohl geb. Lippe - Grundstück Potsdam-Babelsberg, Ufastraße 92, 1958. - Komponist Mendelssohn-Bartholdy - Grundstück Bertinistraße 1 - 5, 1958-1959. - E. Seefeldt geb. Woyte, Hohenwutzen / Architekt Albert Koblinsky - Grundstück Stahnsdorferstr. 99a , 1959-1962. - Hugo Herzer, Babelsberg, Virchowstraße 24 / 26, 1962-1963. - Herbert Nothman, USA, 1962-1963. - Betty Frank, London / Amalie Lewkowitsch - Grundstück Schützenstraße 6 / 7, 1967-1968. - Potsdam-Land: Dr. Paul und Grace Schwarz, USA - Grundstück Geltow, Am Wasser 22 und 34, 1957-1958. - Frieda Salier, USA - Grundstück Michendorf, GB Bl. 463 und 349, 1960. - Terraingesellschaft Gr.-Bln., GmbH (West) / Ivan Traugott, Stockholm - Grundstück Beelitz, Brücker Str. 44, 1964. - Kurt Krause, Werder, Hoher Weg 79, 1965-1966. - Dr. Ernst Valentin, Ruhlsdorf / Fa. "Awog", Berlin-Halensee - Grundstück Teltow, GB Bl. 512 und 507, 1968. - Zossen: Emanuel Lasker / Georg Lachmann / Si. egfried Hirschberg - Grundstück Thyrow, 1956-1957. - Dr. med. Goldberg / Lot - Grundstück Horstfelde GB. Bl. 181, 1960-1961. - Irma Sarah Keller - Grundstück Klausdorf, Finkenschlag 29 / 31, 1959-1964. - Sonstiges: Zinsen für Hypothek auf ehemalig jüdischen Grundstücken: Fritz Tiebel, Babelsberg, Robert-Koch-Str. 9 b / Dr. Herrmann Müller, Babelsberg, Robert-Koch-Str. 9 a / Dr. Robert Cohen, Potsdam Domstr. 54, 33 / 35, 48, 40 / 52, Goethestr. 40. / Theodor Merten / E.-G. Thorwart / Liesbeth Spiegel geb. Cohen, Senzig Gussower Str. 17- Grundstück Potsdam-Babelsberg, August-Bierstr. 5, 1947-1954. - Dr. Paul Perls und Margarete geb. Cohn / Vermögensverwertungstelle Berlin. NW 40, 1957. - Verwaltung ehem. jüdischen Vermögens, Hohen Neuendorf, Scharfschwerdtstr. 60, 1959. - Erich Wolff - Vermögensverwertungsstelle, 1961. - Rudolf und Dorothea Weisskopf / Pnina Sussmann / Eva Chawa Hoffmann / 1963. - Eva von Achenbach, Dresden. - Paula von Achenbach, Berlin, 1963. - Hermann Tietz, Halle - W. ertpapiere. - Feinspinn- und Zwirnfabrik AG, Oberleutendorf (Sudetengau), 1964.
- Archivaliensignatur
-
401 RdB Pdm 14842
- Kontext
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Finanzen >> Finanzen >> Staatliches Eigentum >> Jüdisches Vermögen
- Bestand
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Laufzeit
-
1947-1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947-1968