Zeichnung
Zwei römische Soldaten nach der Fassadenmalerei am Palazzo Milesi in Rom
- Alternative title
-
Ein römischer Feldherr vor Gebäuden Roms, neben der Roma stehend, neben dieser die Wölfin mit den Zwillingen (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4027
- Other number(s)
-
4027 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 337 x 255 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Grau, grau laviert, weiß gehöht, allseitig Einfassungslinie in Dunkelgrau, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Schwarz): No 5. / No 6A. Polidoro da Caldara da Caravaggio
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Giovanni Francesco Venturini nach Giovanni Battista Galestruzzi nach Polidoro da Caravaggio: Zwei römische Soldaten nach der Fassadenmalerei am Palazzo Milesi in Rom, Radierung und Kupferstich, 173 x 373 mm (Blatt), 150 x 115 mm (Platte). Inv. Nr. 2012.136.407, The Metropolitan Museum of Art, New York
ist abgeleitet von: Polidoro da Caravaggio: Zwei römische Soldaten, Wandfresko. Palazzo Milesi, Fassade, Via della Maschera d'Oro, Rom
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: allegorische oder symbolische Darstellung von Städten: Rom - Personifikation einer Stadt, Stadtpatron(in) (+ allegorisch dargestellte Stadt mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Iconclass-Notation: Raubtiere: Wolf
Iconclass-Notation: die Geschichte von Romulus und Remus - Triumph
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Historie (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Polidoro da Caravaggio (ca. 1499 - 1543) ? Zeichner
- Pietro da Cortona (1597 - 1669) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Prospero Fontana (1512 - 1597) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- nach Giovanni Francesco Venturini (1650 - nach 1710 / 1715) Erfinder; nach Passepartoutnotiz
- nach Giovanni Battista Galestruzzi (ca. 1611 / 1620 - nach 1678) Erfinder; nach Passepartoutnotiz
- nach Polidoro da Caravaggio (ca. 1499 - 1543) Erfinder; nach Passepartoutnotiz