Schriftgut

Klaus Barbie alias Klaus Altmann: Klaus Altmann als Quelle des BND (Deckname "Adler") (Teil 01)

Enthält u.a.:
Nachforschungen zum Lebenslauf Altmanns;
Auflistung der Unterquellen Altmanns;
Konflikt Altmanns mit dem deutschen Botschafter in Bolivien;
Wachsende Skepsis wegen der Einreiseverweigerung Altmanns in die Bundesrepublik, 1966;
Treffen mit Altmann in Madrid und Abschaltung der Quelle, 1966;
Meldung über neonazistische Aktivitäten Altmanns in Bolivien und den von ihm angenommenen Namen (wirklicher Name unbekannt), 1966

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1981
Alt-/Vorsignatur
22973 (3)
Aktenzeichen: 80-10-10

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Einzelpersonen >> Klaus Barbie alias Klaus Altmann
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Laufzeit
1965-1968

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 934
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1965-1968

Ähnliche Objekte (12)