Akten
Zusammenarbeit mit den Kreisleitungen und den Kreiskommissionen Natur- und Heimatfreunde
Enthält u. a.: Tätigkeits- und Informationsberichte von Ortsgruppen und Arbeitsgemeinschaften.- Arbeits- und Veranstaltungspläne.- Protokolle über Mitgliederversammlungen und Arbeitsbesprechungen.- Reiseberichte des Bezirkssekretärs Natur- und Heimatfreunde, Juni - Sept. 1954.- 800-Jahr-Feier der Gemeinde Kühren.- Ausbau von Heimatmuseen.- Mitwirkung an der Sommerferiengestaltung 1954.- Vorschlag zur Errichtung eines Pavillons der Natur- und Heimatfreunde im Kulturpark "Clara Zetkin" in Leipzig, Apr. 1955.
Enthält auch: Broschüre über die "Ereignisse des Befreiungskrieges im Wurzener Land".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0312/1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 4 Fotos zur Arbeit der Ortsgruppe Schildau (Krs. Torgau).
- Kontext
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig >> 08 Sekretärbereich Natur und Heimat, Philatelie, Esperanto >> 08.02 Natur und Heimat >> 08.02.01 Fachübergreifende Ablagen
- Bestand
-
21756 Kulturbund der DDR, Bezirksleitung Leipzig
- Laufzeit
-
Mai 1954 - Apr. 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 1954 - Apr. 1955