Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1260 - 1298
Vorderseite: Balkenschild, darüber Helm mit Pfauenwedeln, zu beiden Seiten je zwei Ringel
- Standort
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:143:150
- Maße
-
Durchmesser: 20,36 mm ; Gewicht: 0,58 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
T.Stenzel, Der Münzfund von Krosigk, in: Blätter für Münzfreunde 14 (No 66), 1878, Sp. 537-547, Nr. 43 var.
H. Thormann, „Die Münzen der Herzöge von Sachsen aus dem Hause Anhalt, 1212 - 1422“. Numismatischer Verlag Dombrowski, Münster, 1982. (111A var.) Seite/Nr.: 111A var. Thormann (1982) Seite/Nr.: 111A var.
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Schmilkendorf - Wittenberg, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen-Wittenberg (Münzstand)
- (wo)
-
Wittenberg
- (wann)
-
1260 - 1298
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.07.2024, 07:38 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Albrecht II., Sachsen-Wittenberg, Herzog (Münzherr)
- Sachsen-Wittenberg (Münzstand)
Entstanden
- 1260 - 1298