Akten
Verzeichnisse, Mitteilungen, Anordnungen, Verhandlungen, Gesuche, Erlasse
Verzeichnis des bisherigen Kassenführers der Kaufmannsdeputation, Carl Lobeck, über die an seinen Nachfolger, Konsul Eugen Diekelmann, übergebenen Wertpaiere und Kassensaldos.- Mitteilung über die Beschlagnahme des Stralsunder Schiffes "Marie" im Hafen von Helsingör/Seeland (Abschrift).- Anordnung zur Löschung der Leuchtfeuer bei Annäherung feindlicher Schiffe.- Mitteilung über die Entfernung aller Seemarken im Hafen von Wismar.- Verhandlungen über den Bau eines Teerhauses im Stralsunder Hafen.- Ministerialverfügung vom 8. März 1864 über die Blockade der Häfen Cammin, Swinemünde, Wolgast, Greifswald, Stralsund und Barth (Abschrift).- Verhandlungen wegen der Angleichung der "Stralsunder Schale" (Gewichtsmaß) an die "Preußische Proportional-Getreidewaage".- Aufforderung der Stadtkammer an die Kaufmannschaft zur Einreichung von Meldungen über die durch die dänische Blockade erlittenen Schäden.- Ministerialerlaß gegen den Gewerbebetrieb umherziehender Versicherungsagenten (Abschrift).- Verhandlungen der Stadtkammer wegen des Baues eines Hafenspeichers.- Gesuche um Erteilung von Seepässen an Seeleute unter 32 Jahren.- Der heutige Stand des See-Kriegs-Rechts und der deutsch-dänische Krieg.- Bekanntmachung über die neuen Postverbindungen des Stralsunder Postbezirks.- Telegramme vom 26. Juni und 2. August 1863 aus Berlin (Deutsch-Oestereichischer Telegraphenverein).- Das Militär-Kurhaus in Warmbrunn.- Deutscher Handelstag.- Bekanntmachung über die Vermittlung von Zahlungen unter und bis 50 Thlr. mittels Postanweisung (mit Postanweisungsvordruck) (Druckschriften).- Situationsplan eines Teiles des Stralsunder Hafens (Kopie).
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5, Nr. 061
- Kontext
-
Stralsunder Kaufmannsdeputation >> 02. 01.04.02.02. Allgemeine Bekanntmachungen, Gutachten, Berichte, Anträge
- Bestand
-
01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
- Laufzeit
-
1864
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1864