zweidimensionales bewegtes Bild
Arabien, Hadramaut - Herstellen eines Fensters
Der Tischler aus Tarim stellt zwei Längshölzer und zwei Querhölzer mit Hilfe von Fuchsschwanzsäge, Dechsel und Hobel her und verzapft sie miteinander zu einem Fensterrahmen. Ebenfalls werden eine Zierleiste und ein Zierbrett hergestellt und eingefügt. Durch die Verzapfungsstellen werden mit einem Bogenbohrer Löcher gebohrt, in die Nägel eingeschlagen werden.
The joiner cuts four pieces of wood of two different lengths with the help of a dovetail-saw, an adze and a plane, and joins them by means of a mortise and tenon to form a window-frame. He adds a ledge and a board to the window-frame for decorative purposes. He bores holes with a bow-drill into the junctures of the frame and knofcks nails through them.
- Weitere Titel
-
Arabia, Hadramaut - Making a Window
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
343MB, 00:27:51:21 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Arabien, Hadramaut - Herstellen eines Fensters ; (Jan. 1967)
- Schlagwort
-
lodging
Jemen
handicraft
Araber
Haus / Hausbau
Kulturwissenschaften
Wirtschaft (Ethnologie)
Asia
house / building of a house
Fenster
joiner
buildings
Asien
Bohren, Bohrer
habitation
economy
Gesellschaft
Holzarbeiten
Encyclopaedia Cinematographica
construction work
spiral drill
Yemen
Tischler
woodworking
society
cultural studies
Bauwesen
Ethnologie/Kulturanthropologie
Wohnen
Bauen
Holzbearbeitung
Handwerk
Unterkünfte
window
Arabs
drilling, drill
Gebäude
Drillbohrer
building trade
ethnology/cultural anthropology
bow-drill
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1967-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dostal, Walter
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1197
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Dostal, Walter
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1967-01-01