Schriftgut
Versuch der gemeinschaftlich organisierten Kindesentführung in Berlin (Ost) sowie mehrfacher ungesetzlicher Grenzübertritt durch eine nach Berlin (West) geflüchtete Familie mit Verurteilungen zu mehrjährigen Freiheitsstrafen: Bd. 14
Enthält u.a.:
Spionage für den amerikanischen Geheimdienst. - Verrat der inoffiziellen Tätigkeit für das MfS sowie von Mitarbeitern und Dienststellen des MfS durch einen der Tatbeteiligten. - Bildtafeln, Lagepläne von Dienststellen des amerikanischen Geheimdienstes in Berlin-Zehlendorf, der Bayerischen Grenzpolizei Ludwigstadt, dem Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde. - Erkennungsfotos zu Mitarbeitern des amerikanischen Geheimdienstes sowie zu Angehörigen der Bayerischen Grenzpolizei.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS GH/291/79 Bd. 14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Archivbestand 5 (Geheime Ablage) >> Archivbestand 5 - Geheime Ablage (GH) des Ministeriums für Staatssicherheit, Teil: Beihilfe zur Republikflucht, Fluchthilfe, Verleitung zur Republikflucht/Abwerbungstätigkeit >> Geheime Ablage - Beihilfe zur Republikflucht, Fluchthilfe, Verleitung zur Republikflucht/Abwerbungstätigkeit >> Versuch der gemeinschaftlich organisierten Kindesentführung in Berlin (Ost) sowie mehrfacher ungesetzlicher Grenzübertritt durch eine nach Berlin (West) geflüchtete Familie mit Verurteilungen zu mehrjährigen Freiheitsstrafen
- Bestand
-
BArch MfS GH Archivbestand 5 (Geheime Ablage)
- Laufzeit
-
(1968 - 1973) 1976 - 1979 (1980)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1968 - 1973) 1976 - 1979 (1980)