Akte

Korrespondenz mit dem Direktorat Forschungs- und Gedenkstätten 1981-1985

Enthält: Hausmitteilungen, Vermerke, Korrespondenz, btr. u.a. - Arbeitspapier: Allgemeine und konkrete Verpflichtungen in der Zusammenarbeit mit den Wissenschaftspartnern in den sozialistischen Ländern", August 1981 - Übernahme einer Stefan-Zweig-Ausstellung, Oktober-November 1981 - Interview von Ulrich Dietzel und Eberhard Görner mit Gräfin York von Wartenburg, März 1982 - Überlegungen zur Einrichtung eines Walther-Victor-Archivs, März 1982 - Vorbereitung einer Leonhard-Frank-Ausstellung im September 1982, Mai 1982 - Vorbereitung des Berlin-Aufenthaltes von Charlott Frank, Juni/September 1982 - Bearbeitung des Hans-Fallada-Nachlasses in Feldberg, Juli 1982 - Vorbereitung des 95. Geburtstages von Arnold Zweig, September 1982 - Zusammenarbeit mit dem Kulturbund der DDR, Mai 1983 - Glückwunsch an Rudolf Engel zum 80. Geburtstag, September 1983 - Arbeitspapier des Ministeriums für Kultur: Überlegungen zu einer Konzeption für die längerfristige Enwicklung der editorischen Arbeit zur Erschließung des geistig-kulturellen Erbes, [1983] - Stellungnahme von Ulrich Dietzel zur Strukturierung der zu gründenden Forschungsabteilungen und Institute der Forschungs- und Gedenkstätten, September 1983 - Vorbereitung des 100. Geburtstages von Lion Feuchtwanger, November 1983 - geplante Gastvorlesungen von Ulrich Dietzel an der University of New Mexiko, November 1983 - Gründung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten, 1984 - Einführung neuer Gehaltstarife, Mai 1984 - Überlegungen für eine Neugestaltung der Nexö-Gedenkstätte in Dresden, Mai 1984 - Antrag von Ulrich Dietzel für die Erhöhung der Honorarmittel für die Forschungs- und Publikationstätigkeit, Juni 1984 - Einrichtung einer Vortragsreihe des Direktorats Forschungs- und Gedenkstätten, 1984 - Antrag von Ulrich Dietzel auf Genehmigung einer Beteiligung der Akademie am Heinrich-Mann-Jahrbuch, November-Dezember 1984 - Eröffnung einer Akademie-Ausstellung "Die Famiie Mann" in Lübeck, März 1985 - Stellungnahme von Ulrich Dietzel zu einem Schreiben von Manfred Schlösser (Westberliner Akademie der Künste) zu Peter Huchel, März 1985 - Auflistung von Mitarbeitern der Forschungsabteilung Literatur und Sprachpflege mit Dozententätigkeit, März 1985 - Vorbereitung des Vertrages mit den Brecht-Erben, u.a. Thesen von Dieter Heinze zu möglichen Verhandlungspositionen mit Barbara Schall-Brecht, Mai-Juli 1985 - Eröffnung der Arnold-Zweig-Gedenkstätte, Oktober 1985

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 4747

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 12. Bereich Archive/Bibliotheken/Sammlungen/Gedenkstätten (ab 1985) >> 12.7. Sonstiges >> 12.7.1. Sonstige Angelegenheiten >> 12.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Bereich ABSG / Leitung
Date of creation
1981 - 1985

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Bereich ABSG / Leitung

Time of origin

  • 1981 - 1985

Other Objects (12)