zweidimensionales bewegtes Bild
Organisation und Bewegungsweisen der Arcturidae (Isopoda)
Arcturiden klammern sich mit Pereopoden der Pereomeren 5-7 an das Substrat. Die Pereomeren 2-4 tragen lang bedornte Pereopoden, die als Filterkorb ausgebreitet werden können und Partikel auffangen. Das erste Pereomer ist mit dem Cephalothorax verwachsen und trägt ein Paar Putzbeine, das Nahrungspartikel aus dem Filterkorb auskämmt und den Maxillopeden zuführt. Die von den Uropoden verdeckten Extremitäten des Pleotelsons dienen der Atmung und - selten - dem Schwimmen.
- Weitere Titel
-
Organization and Motion of Arcturidae (Isopoda)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
418MB, 00:06:46:21 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Organisation und Bewegungsweisen der Arcturidae (Isopoda) ; (Jan. 1989)
- Schlagwort
-
Antareturus hempeli
biology
ethology, morphology
crustacea - crustaceans
Biologie
Arthropoda - Gliederfüsser
Antareturus antareturus
Crustacea - Krebse
Klappenasseln
Organisation / Crustacea
Isopoda
Ethologie, Morphologie
Antareturus furcatus
zoology
Arcturidae
Dolichiscus meridionalis
Asseln
Valvifera
arthropoda - arthropods
Zoologie
Bewegung / Crustacea
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1989-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wägele, Johann Wolfgang
- DOI
-
10.3203/IWF/C-1697
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Wägele, Johann Wolfgang
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1989-01-01