Urkunden
Ottilia [von Lichau], Äbtissin von Kloster St. Paul, verstiftet an Konrad Mair ein Gut zu Thanhausen auf fünf Jahre. S: Ottilia [von Lichau], Äbtissin von Kloster St. Paul
- Reference number
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 2019
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Eichendorf
Originaldatierung: montag nach Petri und Pauli
Jahr: 1536
Monat: 7
Tag: 3
- Context
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Sallern - Zeitldorn (Nr. 1896 - Nr. 2118)
- Holding
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexentry place
-
Thanhausen (Gde. Wenzenbach, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
- Date of creation
-
1536 Juli 3
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1536 Juli 3
Other Objects (12)
Ottilia von Lichau, Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul geben Hans Talmair zu Rohr und dessen Ehefrau Barbara das von Peter Zieglmair gekaufte Erbrecht auf einem Hof zu Margarethenthann: S1: Ottilia von Lichau, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Ottilia [von Lichau], Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen an Georg Hössl, seine Ehefrau Margaretha und die gemeinsamen Kinder das Leibrecht auf dem kleinen Amt-Hof zu Scharmassing. S1: Ottilia [von Lichau], Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul