Sachakte

Einzelvorgänge (Steuersachen)

Enthaeltvermerke: Enthält: Abschrift eines Schreibens des Finanzministers Beugnot an den Präfekten des Rheindepartements wegen der einseitigen Bearbeitung der früheren Steuersachen des Amts Blankenberg durch die Unterpräfektur Mülheim (vgl. Nr. 404), 1809; Abschrift eines Schreibens des Finanzministers Beugnot an den Präfekten des Rheindepartements betr. ein Befreiungsgesuch der katholischen Pfarrgeistlichen zu Haldern im Klevischen von der alten, sog. geistlichen Kontribution, 1809; Generalübersicht über die Kontributionsabgaben der Grafschaft Mark, Dortmund und Limburg für den Zeitraum vom 1. Juni bis 31. Dezember 1808; Repartition der Kontribution in Höhe von 900.000 Reichstalern auf die Landesteile, die das Großherzogtum Berg bilden, 1807; Übertragung der von der Schiffahrtskasse in Ruhrort zu zahlenden Schulden auf die Schiffahrts- und Schleusenkasse zu Werden, 1807; Bewerbung von Zuccalmaglio, Sohn des Schwadronschefs der Gendarmerie des Großherzogtums Berg, um die Stelle des Steuerempfängers zu Siegburg, 1809

Alt-/Vorsignatur
Altsignatur: Finanzministerium, Steuern, II, Nr. 5
Bemerkungen
Provenienz: Finanzministerium

Kontext
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.2. Steuern
Bestand
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.

Laufzeit
1807 - 1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1807 - 1809

Ähnliche Objekte (12)