Archivale

[Grundstück Müllerstr. 10-11 in Wedding]

Darin: R. Garbe - Mauermeister; J.G. Philipp - Maurermeister, revid. Gropius-Baupolizei (Bl. 2); Mienaudt - Baumeister, revid. [Fr.] Krause-Stadtbauinspektor der Straßenbaupolizei (Bl. 3).

Enthält: Wohn- und Mühlengebäude vom Juni 1829 (Bl. 1), Anbau und Aufsetzen einer Etage sowie Seitengebäude und Schuppen vom April 1864 (Bl. 2), Umbau Fenster A an Straßenfront zu Ladentür vom Juni 1888 (Bl. 3) mit Situationsplan (Bl. 2), Ansicht (Bl. 3), Grundrisse (Bl. 1-3) und Schnitte (Bl. 1-3), Besitzerangaben Bleeck-Königl. Regierungskondukteur und Mühlenbesitzer (Bl. 1), Kaufmann-Bäckermeister (Bl. 2) und Louis Gronauer (Bl. 3).
3 Blatt Handzeichnungen auf Leinen, Bl. 2-3 Blatt kolorierte

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 5879
Umfang
verschiedene Maßstäbe
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen: B Rep. 203, Nr. 7952, Bl. 22, 39 und 124

Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 07. Müllerstraße (Wedding)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Person
Bleeck - Königl. Kondukteur
Gronauer, Louis
Kaufmann - Bäckermeister

Laufzeit
1829 - 1888

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829 - 1888

Ähnliche Objekte (12)