Urkunden
Adam Freiherr von Puech auf Walkersaich, Stadtpfleger zu Donauwörth, beurkundet, vom Stift Berchtesgaden nach dem Tode seines Vaters Ferdinand Propstei und Pfleggericht Jettenstetten leibgedingsweise erhalten zu haben.; S: Adam Freiherr von Puech auf Walkersaich, Stadtpfleger zu Donauwörth
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1002
- Former reference number
-
Fasz. 71
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1686
Monat: 10
Tag: 14
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Jettenstetten (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding): Propstei
Jettenstetten (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding), Pfleggericht
- Date of creation
-
1686 Oktober 14
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1686 Oktober 14
Other Objects (12)

Johann Georg Freiherr von Puech zu Walkersaich und Thann, Domdekan zu Freising, verleiht in Abwesenheit des Dompropstes von Freising einen Acker in Niederding, im Bach genannt, an Hans Pauschmidt von Niederding (Dieng) freistiftsweise; S: Johann Georg Freiherr von Puech zu Walkersaich und Thann, Domdekan
![Verkauf der beiden niedergebrannten DO-Höfe zu Stadel (Stadl) an Ferdinand Freiherr zum Buch zu Walkersaich und Thann, kurbayerischer Kämmerer und Obrist der Infanterie, Stadtpfleger zu Donauwörth, durch Johann Adolf Lösch Freiherr von und zu Hilkertshausen, Lkt Fr, 1659 Jan. 17 [Regest]; Verkauf seiner drei Höfe zu Stadel und Riedlingen an Johann Friedrich von Knöringen, Kt Oettingen und Donauwörth, durch Ferdinand Freiherr von Buch zu Walkersaich, Thann und Haindlfing, kurbayerischer Kämmerer und Obrist, Stadtpfleger zu Donauwörth, 1661 Juni 28 [Regest].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Verkauf der beiden niedergebrannten DO-Höfe zu Stadel (Stadl) an Ferdinand Freiherr zum Buch zu Walkersaich und Thann, kurbayerischer Kämmerer und Obrist der Infanterie, Stadtpfleger zu Donauwörth, durch Johann Adolf Lösch Freiherr von und zu Hilkertshausen, Lkt Fr, 1659 Jan. 17 [Regest]; Verkauf seiner drei Höfe zu Stadel und Riedlingen an Johann Friedrich von Knöringen, Kt Oettingen und Donauwörth, durch Ferdinand Freiherr von Buch zu Walkersaich, Thann und Haindlfing, kurbayerischer Kämmerer und Obrist, Stadtpfleger zu Donauwörth, 1661 Juni 28 [Regest].
