Fotoabzug

Karton mit zwei Abzügen

0344.1 Zuordnung: Siehe Abzug InvNr. 0332.1 Bleistiftnr. am rechten oberen Rand: "76" Auf der Rückseite oben links weitere Bleistiftnummer: "44." Die hier als StübelNr. Eingetragene Ziffer ist die Seriennummer des Fotografen. 0344.2 Zuordnung: Siehe Abzug InvNr. 0332.1 Auf dem Abzug zweimal "76" vermerkt. Auf der Rückseite oben links weitere Bleistiftnummer: "44." Auf diesem Abzug ist die Rückseite des auf Abzug InvNr.0344.1 abgebildeten Torbaues zu sehen. Die hier als StübelNr. Eing

DE-MUS-044728, 0344.1 | Rechtewahrnehmung: FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
0344.1
0344.2
Standort
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
Sammlung
Alphons Stübel Sammlung
Inventarnummer
0344.1-2
Maße
Bildmaß (0344.1): Höhe: 232 mm; Breite: 181 mm Bildmaß (0344.2): Höhe: 230 mm; Breite: 181 mm
Material/Technik
Salzpapier
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Handschrift Wo: Rückseite 0344.1 Was: [mit Tusche:] Karnak. / 76 Gateway in the North-Wall, which enclosed / the Sacred Buildings. The jambs are divided / into four compartments representing Ptolemy / Philometer (B.C. 180) offering to the various / divinities of Egypt. On the architrave slone
Signatur: Handschrift Wo: Rückseite 0344.2 Was: [mit Tusche:] Karnak. / Gateway.....
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: PROF. STÜBEL

Klassifikation
Wissenschaft/Hochschule (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Bogen, Archivolte (Architektur)
Bezug (wo)
Ägypten (Karnak)

Geliefert über
Rechteinformation
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoabzug

Ähnliche Objekte (12)