Akten

Kaufbriefe für die Realitäten des Stifts Beuerberg bzw. des Pfarrhofs Münsing

Enthält:
Kaufbriefe für
1. Joseph Mair, "Heiß" von Weipertshausen: "Weipertshauser Feld"
2. ders.: "Weipertshauser Feld"
3. Sebastian Burger, "Schneller" von Münsing: "Weipertshauser Feld"
4. Joseph Mair, wie Nr. 1: "Weipertshauser Feld"
5. Georg Poschenrieder, Bolzwang: "Weipertshauser Feld"
6. Jakob Urspringer, "Hauber" von Münsing: "Lachenfeld"
7. Mathias Pföderl, "Schmid" von Münsing: "Großes Feld"
8. Leonhard Pauli, Wolfratshausen: "Lachenfeld"
9. Johann Schmid, Holzhausen: "Lachenfeld"
10. Gabriel Pölt, "Kirchenkonrad" von Holzhausen: "Kirchenfeld"
11. Joseph Fischhaber, Kramer von Holzhausen: "Lachenfeld"
12. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Lachenfeld"
13. Lorenz Will, "Mooshausel" von Münsing: "Lachenfeld"
14. Jakob Steigenberger, Münsing: "Weipertshauser Feld"
15. Paul Killer, "Schuster" von Ammerland: "Weipertshauser Feld"
16. Achatius Mosch, "Schmid" von Ammerland: "Weipertshauser Feld"
17. Leonhard Bocksberger, Wirt in Münsing: "Weipertshauser Feld"
18. Mathias Widmann, "Baaderschmid" von Münsing: "Lachenfeld"
19. Franz Langenegger, "Kuglmüller" von Holzhausen: "Kirchenfeld"
20. Joseph Fischhaber, wie Nr. 11: "Kirchenfeld"
21. Johann Strobl, Holzhausen: "Kirchenfeld"
22. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld"
23. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Weipertshauser Feld"
24. Joseph Singer, Mesner in Holzhausen: "Kirchenfeld"
25. Joseph Ziegler, Hausmeister von Ammerland: "Weipertshauser Feld"
26. Georg Gröber, Lederer in Wolfratshausen: "Weipertshauser Feld"
27. Niklas Graf, Münsing: "Weipertshauser Feld"
28. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Weipertshauser Feld"
29. ders.: "Lachenfeld"
30. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld"
31. Mathias Reiserer, "Onimus" von Münsing: "Weipertshauser Feld"
32. Mathias Mair, "Huber" von Weipertshausen: "Weipertshauser Feld"
33. Sebastian Burger, wie Nr. 3: "Weipertshauser Feld"
34. Joseph Ziegler, wie Nr. 25: "Kirchenfeld", "Weipertshauser Feld"
35. Joseph Menzinger, Holzhausen: "Lachenfeld"
36. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Weipertshauser Feld"
37. Augustin Mock, Fischmeister von Ambach: "Kirchenfeld"
38. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld", "Weipertshauser Feld", "Großes Feld"
39. Georg Arnold, "Kölbl" von Münsing: "Lachenfeld"
40. Mathias Reiserer, wie Nr. 31: "Lachenfeld"
41. Joseph Ziegler, wie Nr. 25: "Kirchenfeld"
42. Joseph Steigenberger von Holzhausen und Andre Thoma von Ambach: "Kirchenfeld"
43. Joseph Strobl, "Gorithoma" von Weipertshausen: "Weipertshauser Feld"
44. Joseph Steigenberger, wie Nr. 42: "Großes Feld"
45. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld"
46. Joseph Mair, Mesner in Münsing: "Lachenfeld"
47. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld"
48. Joseph Mair, wie Nr. 46: "Weipertshauser Feld"
49. Joseph Strobl, wie Nr. 43: "Weipertshauser Feld"
50. Thomas Locher, "Pallauf" von Münsing: "Lachenfeld", "Großes Feld"
51. Leonhard Bocksberger, wie Nr. 17: "Weipertshauser Feld"
52. Leonhard Bauer, Münsing: "Großes Feld"
53. Jakob Ertl, Schullehrer von Münsing: "Kamerles Loch"
54. Mathias Reiserer, wie Nr. 31: "Großes Feld"
55. Leonhard Bocksberger, wie Nr. 17: "Großes Feld"
56. ders.: "Großes Feld"
57. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Großes Feld"
58. Paul Killer, wie Nr. 15: "Weipertshauser Feld"
59. Achatius Mosch, wie Nr. 16: "Großes Feld"
60. Joseph Singer, wie Nr. 24: "Kirchenfeld"
61. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Großes Feld"
62. Jeremias Rieger, Bader von Münsing: "Großes Feld"
63. Sebastian Burger, wie Nr. 3, und Mathias Reiserer, wie Nr. 31: "Großes Feld"
64. Paul Killer, wie Nr. 15: "Weipertshauser Feld"
65. Georg Frey, "Kleinschneider" von Münsing: "Lachenfeld"
66. Mathias Reiserer, wie Nr. 31: "Lachenfeld"
67. Mathias Pföderl, wie Nr. 7: "Lachenfeld"
68. Mathias Widmann, wie Nr. 18: "Lachenfeld"
69. Georg Gröber, wie Nr. 26: "Lachenfeld"
70. Joseph Limmer, "Dißlschuster" von Münsing: "Lachenfeld"
71. Joseph Menzinger, wie Nr. 35: "Kirchenfeld"
72. Franz Langweber, wie Nr. 19 (!): kleines Fichtenholz bei der "kleinen Gemein"
73. Niklas Kraft, "Hinterbauer" von Münsing: "Seehölzl" an der "Holzhauser Gemein"
74. Mathias Reiserer, wie Nr. 31: Hölzl in der "untern Gemein"
75. Mathias Mair, wie Nr. 32: Fichtenholz in der "obern Gemein"
76. Mathias Widmann, wie Nr. 18: Gehölz im "Feldwinkel"
77. ders.: Gehölz bei der "Wirtswiese"
78. Dominik Popp, Pfarrer in Münsing: "oberes Tal" im "Weipertshauser Feld"
79. Paul Killer, wie Nr. 15: "Kirchenwiefel-Gehölz" im "Weipertshauser Feld"
80. Sebastian Graf, "Braitl" von Münsing: "unteres Tal" im "Weipertshauser Feld"

160 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2759
Former reference number
KL Fasz. 130 Nr. 19
Zusatzklassifikation: Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.23. Beuerberg (Augustinerchorherren) >> 3.23.3. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.23.3.3. Realitäten und Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Arnold: Georg, "Kölbl" von Münsing
Bauer: Leonhard, Münsing
Bocksberger: Leonhard, Wirt in Münsing
Burger: Sebastian, "Schneller" von Münsing
Ertl: Jakob, Schullehrer in Münsing
Fischhaber: Joseph, Kramer in Holzhausen (Gde. Münsing)
Frey: Georg, "Kleinschneider" in Münsing
Graf: Sebastian, "Braitl" von Münsing
Gröber: Georg, Rotgerber in Wolfratshausen
Killer: Paul, "Schuster" von Ammerland (Gde. Münsing)
Kraft: Niklas, "Hinterbauer" von Münsing
Langenegger: Franz, Müller an der Kugelmühle in Holzhausen (Gde. Münsing)
Limmer: Joseph, "Dißlschuster" in Münsing
Locher: Thomas, "Pallauf" von Münsing
Mayr: Joseph, "Heiß" von Weipertshausen (Gde. Münsing)
Mayr: Joseph, Mesner in Münsing
Mayr: Mathias, "Huber" von Weipertshausen (Gde. Münsing)
Menzinger: Joseph, Holzhausen (Gde. Münsing)
Mock: Augustin, Fischmeister von Ambach (Gde. Münsing)
Mosch: Achatius, "Schmid" von Ammerland (Gde. Münsing)
Pauli: Leonhard, Rentamtsbote in Wolfratshausen
Pföderl: Mathias, "Schmid" von Münsing
Pölt: Gabriel, "Kirchenkonrad von Holzhausen (Gde. Münsing)
Popp: Dominikus, Chorherr d. Stifts Beuerberg, Pfarrer in Münsing
Poschenrieder: Georg, "Pauler" von Bolzwang (Gde. Münsing)
Reiserer: Mathias, "Onimus" von Münsing
Rieger: Jeremias, Bader von Münsing
Schmid: Johann, Schmied in Holzhausen (Gde. Münsing)
Singer: Joseph, Mesner in Holzhausen (Gde. Münsing)
Steigenberger: Jakob, Münsing
Steigenberger: Joseph, Holzhausen (Gde. Münsing)
Strobl: Johann, "Deml" bzw. Achtelhof-Besitzer in Holzhausen (Gde. Münsing)
Strobl: Joseph, "Gorithoma" von Weipertshausen (Gde. Münsing)
Thoma: Andreas, Ambach (Gde. Münsing)
Urspringer: Jakob, "Hauber" von Münsing
Widmann: Mathias, "Baaderschmid" in Münsing
Will: Lorenz, "Mooshausel" von Münsing
Ziegler: Joseph, Hausmeister von Ammerland (Gde. Münsing)
Indexentry place
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Gründe
Münsing (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Pfarrei d. Stifts Beuerberg

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
[um 1813]

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • [um 1813]

Other Objects (12)