Archivale

Mehlvorrats-Erhebung, Regelungen für den Umgang mit Brot-Getreide

Enthält: enthält u.a.: Bewachung von Lebensmittellagern, Kornspeichern u.ä., Herstellung von Blutmehl, „Belehrung über Wirtschaftsführung während des Krieges“, Vorratserhebungen Getreide, „Bekanntmachung über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl“, „Anordnungen des Kommunalverbandes des Siegkreises in Siegburg auf Grund der Bundesratsverordnung über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl aus dem Erntejahr 1915“, Lieferung von Mehl zur Herstellung des jüdischen Osterbrots, Sammlung und Verteilung Hindenburgspende, Ausgabe von Brotkarten, Mehlzuweisungen, „Verordnung betreffend die Regelung des Mehl- und Brotverbrauchs im Siegkreis", Broschüre „Verkehr mit Brotgetreide und Mehl“, Auslandsmehl

Archivaliensignatur
ME, O25

Kontext
Bürgermeisterei/Amt Menden >> O. Gesundheitswesen (u.a. Personal, Nahrungsmittel, Seuchen, Impfungen, Lebensmittelverteilung)
Bestand
ME Bürgermeisterei/Amt Menden

Provenienz
Bürgermeisterei/Amt Menden
Laufzeit
1914 - 1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bürgermeisterei/Amt Menden

Entstanden

  • 1914 - 1919

Ähnliche Objekte (12)