Bericht
Herbstprognose der schweizerischen Gesundheitsausgaben 2013-2016
Nach einem Unterbruch von drei Jahren nimmt die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich ihre halbjährlichen Prognosen der schweizerischen Gesundheitsausgaben wieder auf. Die Prognosetätigkeit wird im Herbst unterstützt durch einen Forschungsbeitrag von Comparis (www.comparis.ch) und im Frühjahr durch einen Forschungsbeitrag von TopPharm (www.toppharm.ch). Bereits in den Jahren 2005-2011 hatte die KOF die schweizerische Gesundheitsausgabenentwicklung prognostiziert, basierend auf einem Modell, das in dem Buch <
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: KOF Studien ; No. 54
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Gesundheitskosten
Prognose
Schweiz
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sandqvist, Anna Pauliina
Hartwig, Jochen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
- (wo)
-
Zurich
- (wann)
-
2014
- DOI
-
doi:10.3929/ethz-a-010699083
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Sandqvist, Anna Pauliina
- Hartwig, Jochen
- ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
Entstanden
- 2014