Mineral
Gediegen Schwefel
Elementarer Schwefel (S) kommt als Mineral oft z.B. in Gips- oder Coelestin-Lagerstätten vor. Dort stellt er das Reduktionsprodukt dieser Sulfate dar, wenn sie bei erhöhter Temperatur mit organischem Material (z.B. Kohle, Bitumen) in ihrer Umgebung reagieren. Immer zeigt er die typische gelbe Farbe; gute Kristalle sind jedoch selten zu finden.
Fundort: Caltanisetta, Sizilien/Italien
- Standort
-
Geomuseum der WWU Münster
- Sammlung
-
Systematische Mineralsammlung
- Inventarnummer
-
16264
- Maße
-
24 x 11 x 7 cm
- Material/Technik
-
Mineral
- Bezug (was)
-
Mineral
- Bezug (wo)
-
Italien
Sizilien
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Caltanissetta
- Rechteinformation
-
Geomuseum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2023, 16:34 MEZ
Datenpartner
Geomuseum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mineral