Archivale
"Umständiger Nachricht deß Stiffts S. Martini. dem hochwohlgebornen Herrn Herrn Philippo Francisco Eberhardo Cammerern von Wormbß Freyherrn von Dalberg deß Hl. Röm. Reichß Rittern etc. Herrn zu Herrnßheim Abenheim und Essingen etc. Meinem gnädigen Herrn." von Dekan Hartmann Conradi (Worms, 12.6.1665)
Enthält: Bericht (eindringliche Darstellung der elenden Verhältnisse des Stifts [Schule, Orgel, Amtmann etc.] mit Bitte im Falle der Vakanz des Dekans "ein waches Aug uff daß Stifft zu schlagen"); Einnahmen aus verschiedenen Gütern (gen. Boppard, Salzig, Spay), Präbenden; auch Hinweis auf verbranntes Haus zu Seckenheim, verbranntes Dorf Bubenheim; Vikarien (mit Angabe der Stifter [u.a. Wwe. Gertrud des Ritters David von Worms, Siegfried von Carlebach/Kanoniker zu St. Martin, Johannes Ritter von Wattenheim, mehrere Stiftungen durch die Kämmerer von Worms], den Frucht- und Geldgülten in gen. Orten [u.a. Pfiffligheim, Osthofen, Pfeddersheim, Mettenheim, Kleinniedesheim, Gundersheim, Herrnsheim, Mörstadt, Offstein] und gen. Häusern [u.a. Haus auf der Mainzer Straße, Haus zu Worms gen. zum Kroppsberg neben dem Haus d. Organisten, Haus vor der Judenpforte, vom "Segen Backhauß"])
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0523
- Extent
-
12 Bl.
- Context
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.11. Worms >> 3.03.11.02. St. Martin; Jodokusaltar
- Holding
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Date of creation
-
12. Juni 1665
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 12. Juni 1665