Archivale

Verfahren Chaim Margulis, Michal 8, Tel Aviv, Israel, gegen das Deutsche Reich

Enthält: Bankguthaben.- Lebensversicherungspolicen.- Bargeld.- Gold, Silber, Schmuck.- Bilder: Malczewski, Frauenkopf; Lesser Uri, Jüngling, Öl; Artur Szyk; Pelzwaren.- Bibliothek mit Judaica und Hebraica, 17. - 19. Jahrhundert, darunter Theologische Abhandlungen und Kommentare zur Mischnah, Babylonischer Talmud.- Beschlagnahmt im November 1939 in Lodz, Zawadzka 12.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.

Darin: Geschädigt: Josef Margulis (*1879), verstorben, zuletzt wohnhaft: Lodz, Zawadzka 12

Archivaliensignatur
B Rep. 025-07 Nr. 22304/59
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 025-07 Nr. 71 WGA22304/59
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/10240/M

Edition: 71 WGA 22301/59; 71 WGA 22302/59; 71 WGA 22303/59; 71 WGA 22304/59

Entnommen: Kt. 281

Kontext
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
Bestand
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)