Urkunde
1.) Neun Morgen arthaftiges Land in der Feldmark vor Sattenhausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]; 2.) anderthalb Höfe, wovon drei Vo...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 10040
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Polle, Nr. 2
A I u, Polle sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann und Christoph Polle, Söhne des verstorbenen Georg Polle
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Neun Morgen arthaftiges Land in der Feldmark vor Sattenhausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]; 2.) anderthalb Höfe, wovon drei Vorlinge in dem (Wenekoben), ein Morgen zwischen Matthias (Curde) und Michael Hennig, ein Vorling auf dem (Zwere), ein Vorling bei dem Elsterbusch und drei Vorlinge unter dem Schützenwald, ein Morgen in der Krommen Breite, ein Morgen bei dem (Rotpule), ein Morgen in Richtung des (Paffen) Morgen zu und ein Morgen an dem Hengstberg liegen. [Ehemals Lehen der von Gleichen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johannes Senger, Kanzleisekretär
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Ph-Py >> Polle
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1593 März 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1593 März 15