Urkunden

Heinrich von Parsberg, Kanoniker und Scholastiker des Konsistoriums des Domkapitels in Regensburg und Richter dieses Kapitels, lässt auf die Bitte des Bruders Johannes Ludwig vom Orden der Augustinereremiten, Provinzialprior der Provinzen Bayern etc., im Namen der Priorin und des Konvents des Augustinereremitinnenklosters in Niederviehbach von Magister Kaspar Kauthner, Kleriker und Notar in Regensburg, zwei Urkunden von Bischof Konrad [V.] von Regensburg vom 22. November 1296 [s. Nrn. 7 u. 8] und zwei Urkunden von Papst Bonifaz [VIII.] vom 15. Oktober 1297 [Nr. 12; Datierung fehlerhaft; korrekt: 13. Oktober 1297] bzw. vom 21. Januar 1298 [Nr. 19a] abschreiben und bestätigen.;. S: Heinrich von Parsberg, Kanoniker und Scholastiker des Konsistoriums des Domkapitels in Regensburg und Richter dieses Kapitels

Nrn. 7, 8, 12 u. 19a

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 167
Former reference number
A10
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S an Seidenschnur [?] anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: ... 1464 indicione XII. die vero veneris secunda mensis martii ... pontificatus ... Pii ... pape II. anno eius sexto.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1464

Monat: 3

Tag: 2

Äußere Beschreibung: Notariatsinstrument

Context
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Niederviehbach Urkunden

Indexentry place
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Regensburg (krfr.St.), Domkapitel

Date of creation
1464 März 2

Other object pages
Provenance
Kloster Niederviehbach Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1464 März 2

Other Objects (12)