Dissertation:phil. | Monografie
In Taciti Annalium Libri I. Caput Primum Dissertatio De Rerumpublicarum & in specie Romanæ Mutationibus
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90895835
- Umfang
-
88 ungezählte Seiten ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Qvam Sub Numinis Favore Consentiente amplissima facultate philosophica Præside M. Johanne Wilhelmo Goebelio Andreas Grote Garzio-Prignizensis Marchicus LL. cultor habebit d. 11. April. A.C. MDCCVI
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstadii : Typis Henrici Hessii , 1706 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Monografie
Entstanden
- Helmstadii : Typis Henrici Hessii , 1706 -
Ähnliche Objekte (12)
Ein neues Garten- Baum- und Peltz-Büchlein, Wie auch Feld- und Acker-Schatz : Darinnen Von Säen und Pflantzen allerley Salat und Kuchen-Speiß, auch Satz- Pfropff- und Wartung der Bäume beschrieben. Deme beygefügt ein nutzlicher Unterricht, wie und zu welcher Zeit allerley Getraid zu säen und zu warten seye
Neue Unterweisung zu dem Blumen-Bau : worinnen Deutlich und kürtzlich gelehret wird, wie die Blumen, sonderlich die Anemonen, Nelcken und Tulpen zu zeugen, pflantzen und zu warten, und was jedweden Monat durchs gantze Jahr dabey zu beobachten, daß solche zu ihrer schönsten und angenehmsten Vollkommenheit gelangen mögen ; nebst einem Verzeichnis derer schönsten und raresten Blumen wie auch einem ... Tractätlein von dem Melonen-Bau ; anietzo als ein zu Heinrich Hessens Garten-Lust anderer Theil, aus der frantzösischen Sprache in die Hochteutsche übersetzt, und zu allgemeinen Nutzen mitgetheilet