Sachakte
Herrenweinkauf zu Unter-Seibertenrod
Enthält: Widerspruch der Gemeinde gegen den Herrenweinkauf bei Veräußerungen von elterlichen Gütern unter den Geschwistern mit der Begründung, der geschwisterliche Herrenweinkauf sei von dem Amtsschultheißen Riegelmann und auch von seinen Nachfolgern Fischer und Trapp nie gefordert worden
Enthält: Bericht des Schultheißen Trapp nebst Auszug aus dem Herrenweinkaufsregister für die Jahre 1788/1789 mit dem Eintrag eines Herrenweinkaufgeldes von 6 Gulden beim Kauf zweier Wiesen von Johannes Jöckel von seiner Schwester, Ehefrau von Johannes Graulich, für 60 Gulden
Enthält: Vernehmung von Gemeindemitgliedern
Enthält: Auszüge aus dem Ober-Ohmer Kontract-Protokoll über weiteren Herrenweinkauf zu Unter-Seibertenrod 1739 bis 1747
Enthält: Verkauf sämtlicher elterlichen Güter durch Johannes Horst zu Unter-Seibertenrod an seinen Schwager Johann Dietrich Reinhardt zu Ober-Breitenbach für 1100 Gulden
Enthält: Auszug aus den Ehevreträgen zwischen Johann Heinrich Horst und Anna Margrethe Geis von 1788, Johann Caspar Schaaf und Anna Catharina Horst von 1794 und Johannes Horst und Anna Sibylle Neb von 1797
Enthält: Erhebung des Herrenweinkaufs lediglich beim Verkauf von lehn- und zehntbaren Güterstücken an Fremde, nicht aber unter Geschwistern
- Reference number
-
F 27 A, 38/550
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 38b II Nr. 258
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Herrenweinkauf (und andere Abgaben)
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1800
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1800