Urkunden
Bischof Paul von Freising stellt seinem Domkapitel einen Revers aus, wonach ihm dieses zur Begleichung der ihm im Dienste seiner Kirche diesmal erwachsenen großen Ausgaben für Kost und Zehrung erlaubt habe, die Gilten und Einkünfte, die zur Einlösung der versetzten freisingischen Besitzungen, im besonderen der an Heinrich von Waltse um 800 Wyennar verpfändeten Festen Udmaruelt und Randekk, in der Zeit vom vergangenen Georgitag bis Georgi nächsten Jahres für sich einzunehmen; S: Bischof Paul von Freising
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 386
- Former reference number
-
Freising Urk. 669
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Literatur: Druck: RB 9, 237.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1370
Monat: Mai
Tag: 1
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1370 Mai 1
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1370 Mai 1
Other Objects (12)