Münze

Münze, Taler, 1647?

Erläuterungen: Schraubtaler
Vorderseite: IOHAN·GEORG·II·D.G·DUX·SAX·IUL·CLIV·ET·MONT·. Brustbild des Kurfürsten im Ornat rechts, Schwert geschultert, oben Reichsapfel
Rückseite: C R, SA·ROM·IMP·ARC HIM·ET ELECT·16 47·. vielfeldiges Wappen, zwischen Buchstaben, links Eichel, unten Hahn

Alternativer Titel
Taler, 1647? Kurfürstentum Sachsen Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1996/0514
Maße
Durchmesser: 44 mm
Gewicht: 14.95 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Avers: Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde 98/3; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 879/951 - Revers: Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde 81/6 (var.)

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Rothe, Constantin (Münzmeister)
(wo)
Kurfürstentum Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1647?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1647?

Ähnliche Objekte (12)