Akte
Allgemeiner Schriftwechsel Direktion 1963-1965
Enthält: - Einladungen zu Tagungen, Festakten und Jubiläumsfeiern - Aktenvermerke über engere Kontakte zwischen DAK und Deutsche Akademie der Wissenschaften sowie zwischen DAK und dem Kunstgeschichtlichen Institut der Humboldt-Universität - Protestschreiben DAK an Südafrikanische Union gegen Terrorprozess (Rivionia-Prozess), April 1964 - Vorgang: Einreisegenehmigung Hildgard Lubik (Mitarb. der Westberliner Akademie der Künste) nach Dresden - Vorgang: Bewerbung Horst Beidokat an Fachschule für angewandte Kunst, Jan./Febr. 1964 - Artikel über DAK für Bibliographisches Institut Leipzig (8-bändige Lexikon-Ausgabe), Juli 1964 - Tagung "Geschichte der deutsch-sowjetischen Kulturbeziehungen" (Dt. Akademie der Wissenschaften, Humboldt-Universität), April 1965 - Aktenvermerk über Aussprache zwischen Stellvertr. des Generalsekr. der Dt. Akademie der Wissenschaften, Dewey und dem Direktor der DAK , Dr. Hossinger über Kontakte beider Institutionen, 27.01.1964 - Auszug aus der Satzung der Dt. Akademie für Sprache und Dichtung - Abgelehnter Ankauf von Grafiken der Maler Tombrock, Hermann und Grieshaber, März 1964 - Manuskript über DAK im "Handbuch der DDR", 1963/64 - Prozess-Informationen des westdt. Verlegers Hans Fladung, Jan.-April 1964 - Vorgang Einfuhrgenehmigung für Tonband mit "Gärtnerin aus Liebe" von Mozart und d-Moll-Sinfonie von Sinding, April 1964 - Aktennotiz über engere Zusammenarbeit zwischen DAK und dem Kunstgeschichtl. Institut der HU (Dr. Hossinger u. Prof. Dr. Strauss), 21.08.1964 - Zurückgestellter Ankauf einer Büste ("Verleger Peter E.") des Bildhauers Joachim Jastram, Juni 1964 - Vorgang VEB Peene-Werft Wolgast, Ausstellungen der DAK (Vorhaben), Lesung Erwin Strittmatters, Febr. 1964 - Vorgang Otto-Niemeyer-Holstein-Ausstellung in der SU (nicht realisiert) - Vorgang: Neugestaltung eines OdF-Mahnmals in Arnstadt ("Der Rufer" von Cremer), Mai-Sept. 1964 - Vorgang Hans Albert Wagner (westdt. Literaturkritiker), Einladung durch W. Bredel, Dez. 1964-April 1965 - darunter Autographen bzw. masch. Schreiben mit hs. Unterschrift von: Herbert Bartholomäus, Jürgen Beidokat, Karl Hennemann, Klaus Herrmann, Joachim Jastram, Otto Gotsche, Otto Niemeyer-Holstein,Walter Stranka, Erwin Strittmatter und Max Taut - 1 Exemplar der Wiss. Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Jg. XIII, 1964, Nr.4: Gerhard Strauss: Vom sozialistischen Menschenbild. Seine Problematik und seine Darstellung in der bildenden Kunst der DDR - Programm des Internationalen Hochschulferienkurses in Weimar 1965 - 1 Exemplar des Aufrufs zur Kunstausstellung 1965 "Berlin heute"
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0224
- Umfang
-
315 Bl.
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Direktion
- Laufzeit
-
1963 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Direktion
Entstanden
- 1963 - 1965