Zivilprozessakte

Carl Graf von Wied-Runkel gegen Sophie Florentine verwitwete Gräfin von Wied-Runkel, geb. Gräfin zur Lippe als Vormund ihrer Söhne, Runkel, Ernst Ludwig Landgraf von Hessen-Darmstadt als Ehrenvormund

Enthält: Quad. 3, 5, 6, 7, 9: Verträge betr. Abtretung Grafschaft Wied-Runkel (1700, 1691, 1692, 1693, 1698)

Enthält: Quad. 4: Testamentsauszug (1624)

Enthält: in Quad. 26: Auszug wiedische Grundteilung (1592), diverse Testamentsauszüge (ab 1624), Stammbaum (o.J.), Ehevertragsauszüge (1670, 1676)

Enthält: Lehnsbriefe (1700, 1701)

Reference number
1, 2201
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Einsetzung des Klägers in die Grafschaft Wied-Runkel, da dieser nach seiner Einlassung in der Erbfolge im Hause Wied, da die Grafschaft Wied-Runke nach dem Verzicht des verstorbenen Grafen Ludwig Friedrich im Jahre 1691 auf dessen verstorbenen Onkel Friedrich, von diesem auf seine Enkel, die Kinder des verstorbenen Georg Hermann Reinhard übergegangen war und die der verstorbenen Maximilian Heinrich, älterer Bruder des Klägers und Ehemann bzw. Vater der Beklagten, als Enkel die Grafschaft innegehabt hatte, nun als jüngerer Bruder des letzten Inhabers als Erbberechtigter die Erbfolge beansprucht, die Innehabung der Grafschaft durch die Beklagte als Vormund der Kinder des verstorbenen Maximilian Heinrich aber unberechtigt ist, da die die Innehabung rechtfertigende Primogenitur im Hause Wied nicht eingeführt ist, die Erbfolge durch den Verzicht des verstorbenen Ludwig Friedrich weder geändert worden war, noch geändert werden konnte und die bekl. Gräfin im vorliegenden Fall kein Vertretungsrecht hat, wohingegen die Beklagte einwendet, dass die Primogenitur im Hause Wied gewohnheitsrechtlich, vorbehaltlich anderslautender testamentarischer Verfügungen anerkannt ist und die vorausgegangenen Übertragungen der Grafschaft Wied-Runkel ordnungsgemäß verlaufen und wirksam waren

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1592-) 1711-1713

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
05.11.2025, 3:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1592-) 1711-1713

Other Objects (12)