Schriftgut
Aufbau von Tagesschulen in der DDR
Enthält u.a.:
Analysen von Oberschulen über die Hortarbeit und die Ganztagserziehung.- Exposé für eine Fernsehsendung über die ganztägige Bildung und Erziehung.- Einschätzung der Fachzeitschrift "Sozialistische Erziehung".- Beispielschulen in Berlin-Köpenick und Leipzig-Südwest.- Grundsatzdokumente für die Entwicklung der Tagesschulen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/6863
- Former reference number
-
745
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Entwicklung, Aufbau und Arbeitsweise >> Schultypen >> Zehnklassen-/Oberschulen, Zwölfklassen-/Erweiterte Oberschulen
- Holding
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Date of creation
-
Dez. 1959 - Okt. 1964
- Other object pages
- Provenance
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Oberschulen
- Last update
-
2024-01-30T14:15:28+0100
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Dez. 1959 - Okt. 1964