Urkunden

Eugenius, Abt, u. der Konvent von Kloster St. Jakob (Schottenkloster) in Regensburg, sowie Elisabeth I., Äbtissin, u. der Konvent des Reichsstifts Regensburg-Obermünster bestätigen einen vor Alto, Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, Dyetricum de Aw, Dompropst, Chunradum, Domdekan, Ottonem de Ouensteten, Domherr, alle des Domkapitel Regensburg, geschlossenen Vergleich im Streit um die Besetzung des Priors von Weih St. Peter ((1)) in Regensburg. S 1-2: A 3-4. S 3-4: A 1-2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Eugen. Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Konvent. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Elisabeth I. (v. Parsberg). Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent

Enthält: Fußnoten:
1) Priorat des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg.

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Elisabeth I. (v. Parsberg) (besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent (besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Eugen (besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Konvent (besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 472
Former reference number
KU Regensburg-Obermünster Nachtrag (ohne Nr.)
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 151 No. 79
Registratursignatur/AZ: 11te (7te gestr.) Schubladen S. Peter No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Sg. 2 u. 3 sind mehrfach gebrochen, Teilstücke liegen lose bei, sollten dringend fixiert werden, um weitere Beschädigungen zu verhindern Altrep. (vor 1800): HSR 15-079
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg., alle besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: D item littera de superiori munster ... inqua ... se fori et ordinis ... causa compromissa in puncto ... inter abatissae Superiori Munster et dominum abbas s. Jacobi ... inter assentibus S 17 No. 78

Originaldatierung: Datum Ratispone ... in die sancti Blasij martiris et pontificis.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1360

Monat: 2

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 44,50; H: 30,50; Höhe mit Siegeln: 40,50

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Elisabeth I. (v. Parsberg) (besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent (besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Eugen (besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Konvent (besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Vergleichsvertrag
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Eugen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Elisabeth I. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Alto (v. Tannstein)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Auer von Brennberg, Dietrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Offenstetten, Otto von
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Eugen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Konvent
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Elisabeth I. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Konvent
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Alto (v. Tannstein)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste \ Auer von Brennberg, Dietrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Offenstetten, Otto von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Weih St. Peter (Priorat d. Schottenklosters St. Jakob): Prior

Date of creation
1360 Februar 3

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1360 Februar 3

Other Objects (12)