Archivale
Korrespondenz im Kalenderjahr 1950, Buchstaben J-P
Korrespondenz zur Sonderausstellung Kobell (eingeordnet unter Kobell), veraltungsinternes Schreiben betr. Vertragsverhandlungen mit Eugen Szenkar (fälschlicherweise eingeordnet unter Kobell); Mskr. Beitrag Ludwig W. Böhm "Die Malerfamilie Kobell" für MM, Mskr. Katatog-Vorwort Kobell-Ausstellung u.a. Material zur Kobell-Ausstellung 1950; Mskr. Hanna Kronberger-Frentzen: "Ausklang. Eine nicht gehaltene Rede", 6 S. (die Städtische Kunsthalle Mannheim betr.); Listen mit den von der Amtsbücherei gehaltenen Zeitschriften und mit deren Neuerwerbungen. Korrespondenz u.a. mit Adelgundis Jaegerschmid, Walter Jellinek, Paul Judith, Fritz Kausch, Heinz Dietrich Kenter, Paul Kiesewalter, Justin Kraus, Max Krauss, Hanna Kronberger-Frentzen, Ernst Kruttschnitt, August Kuhn, Christina Landmann-Merens, Hans Langer, Rudolf Leiber, Günther Letschert, Ilse-Charlotte Lietz, Therese Lindner, Emma Lorch, Elvira Lorenz, Hermann Lüdemann, Emil Lueken, dem Mannheimer Ruderverein "Amicitia", Hugo Marx, J.A. Meisenbach, Friedrich Metz, Ludwig Metzger, Wolfgang Metzner, Hans Meuschel, Carl Meyer, Philipp Möhring, Rodney L. Mott, Siegfried Nestriepke, der "Neuen Zeitung", Wolfram Niessen, A.C. van Oldenborgh van der Sande, Walter Passarge, Hans Peters, Otto von Petersdorff, Otto Pfeffer, dem Pferdezucht- und Rennverein Mannheim-Seckenheim, Theodor Pfizer, Wolfgang Poensgen sowie Klara Probst und Rudolf Probst
- Archivaliensignatur
-
24/1972_00333
- Kontext
-
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
NL Heimerich, Hermann
- Laufzeit
-
1950
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1950