Artikel

Besteuerung von Kapitalgesellschaften im Binnenmarkt - Reformvorschlag der Europäischen Kommission

Die oben erwähnte Studie der EU-Kommission (vom 23. Oktober 2001) stellt eine Strategie dar, durch welche die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit effizienter und reibungsloser funktionieren soll. Diese Strategie basiert auf der Schaffung einer konsolidierten Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage für multinationale Unternehmen, wobei die Mitgliedstaaten ihre Anteile an der Bemessungsgrundlage gemäß eines Zuweisungsschlüssels ermitteln und diesen Anteil mit den in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Steuersatz besteuern. Das ifo Institut stellt die Reformvorschläge der Europäischen Kommission kurz dar und behandelt einige noch bestehende Probleme und offene Fragen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 55 ; Year: 2002 ; Issue: 02 ; Pages: 12-18 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Multinational Firms; International Business
Taxation, Subsidies, and Revenue: General
Subject
Kapitalgesellschaft
Unternehmensbesteuerung
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Radulescu, Doina Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Radulescu, Doina Maria
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)