Schriftgut
Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker: Bd. 14
Enthält u.a.:
Auswirkung der Seuchensituation in der DDR auf den Fleisch- und Schlachtviehexport;
Umrüstung eines Lkw W50 und eines Pkw Wartburg auf Erdgasbetrieb in Zusammenarbeit mit der Fa. Calor-Gas Wuppertal und der Fa. Snelder B.V. Utrecht Niederlande;
Versorgung des VEB Mansfeld Kombinat "Wilhelm Pieck" mit Kupfer;
Vorbereitung des Vertragsabschlusses mit Japan zum Hotelneubau in Dresden;
Ersuchen aus Algerien zum Kauf von Panzer, Artillerie, SPW, Flak, Infanterie, Granatwerfer, Laserentfernungsmesser;
Refinanzierung der Valuta-Hotels und des Internationalen Handelszentrums in Berlin, des Hotels "Neptun" in Rostock-Warnemünde, des Palasthotels in Berlin, des Hotels "Merkur" in Leipzig, des Hotels "Bellevue" in Dresden;
Informationen zum Hotel Dresden;
Rekonstruktion Hafen Assab, Textilkombinat Kombolcha und Zementfabrik New Mugher in Äthiopien;
Einnahmen der DDR 1981-1985, die sich aus Regelungen und Vereinbarungen mit der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) ergeben;
Lieferungen von Lkw W50 gegen Bezug von Erdöl aus dem Iran;
Fortsetzung und Erweiterung der Gestattungsproduktion der Salamander AG;
Import einer Fabrik für Backhefe;
Gespräch des Direktors der Kunst und Antiquitäten GmbH mit Herrn Berthold zu seinem Besuch der Kunst und Antiquitäten GmbH in Mühlenbeck;
Zusammenarbeit Mocambique - DDR - UdSSR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 226/1434
- Alt-/Vorsignatur
-
118 a Schalck
DL 2/7997
DL 2/KoKo 1231
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Staatssekretär und Leiter des Bereichs Schalck-Golodkowski >> Innerdeutsche Beziehungen >> Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker
- Bestand
-
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)
- Laufzeit
-
1981-1982
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1981-1982