Akten
Talsperren im Bodegebiet
Enthält u.a.: Denkschrift über den Ausbau der Harzwasserkräfte und Beilage zur Denkschrift mit Tabellen und Plänen.- Gutachten über die Einwirkung der geplanten Rappbodetalsperre mit Ableitung von Bodewasser zur Ecker auf die Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung der Stadt Quedlinburg.- Wasserspeicherung im niederschlagsarmen Oberharz.- Auseinandersetzung über die Wasserspeicherung.- Talsperrenanlagen im oberen Bodegebiet.- Hochwasser- und Talsperrenfrage im Bodegebiet.- Tätigkeitsbericht Nr. 3 der Arbeitsgemeinschaft der Anlieger und Triebwerkbesitzer der Harzgewässer in Wernigerode.- Oberharzwerk - ein Wasserkraftprojekt.- Harzwasserkräfte (Druck).
- Archivaliensignatur
-
C 601, Nr. 3349 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 24i II
- Kontext
-
Kreisbehörden Blankenburg >> A Kreisdirektion Blankenburg >> A 02. Polizeiverwaltung >> A 02.07. Wasserwirtschaft und Fischerei >> A 02.07.01. Wasserwirtschaft >> A 02.07.01.02. Talsperren
- Bestand
-
C 601 (Benutzungsort: Dessau) Kreisbehörden Blankenburg
- Laufzeit
-
1925-1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1925-1926