Schriftgut
Schriftwechsel, u.a. an Hans Jendretzky und Grete Groh-Kummerlöw
Enthält u.a.:
Erweiterung der Kapazität des Kinderferienlagers des VEB Dübel- und Holzwerk Loitz in Lubmin; Programm der Deutschen Staatsoper Berlin (Druck); Vorbereitung des Frauenkongresses; Eingabe von Irmtraud Fraude wegen Zuweisung einer größeren Wohnung; Gesundheitsschutz in den Betrieben des Kreises Fürstenwalde; Eingabe von Erich Geißler gegen seine Verurteilung zu 6 Jahren Zuchthaus; Gehälter für Bibliothekare; 800 Jahre Stadt Leipzig (Druck); Schriftwechsel zwischen der Gewerkschaftsfunktionärin Ilse Müller, Leipzig und Grete Kummerlöw; Zeitschriftenbestellungen für die FDGB-Fraktion; Bau des Wasserwerkes Schkeuditz; Interzonenreiseverkehr
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/18275
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> FDGB-Fraktion der Volkskammer >> Tätigkeit der Abgeordneten
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
1963-1967
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: FDGB-Fraktion der Volkskammer
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1963-1967