Urkunde

1.) Ein Burggut zu Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], das ehemals der Ritter Heinrich von Boyneburg besessen hat; 2.) die Hälfte der Wüstung zu Rö...

Reference number
Urk. 14, 1427
Former reference number
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 13
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Friedrich, Ludwig, Wilhelm und Ernst von Baumbach, die Söhne des verstorbenen Reinhard von Baumbach, Johann Ludwig und Heinrich Karl von Baumbach, die Söhne des verstorbenen Christian Ludwig von Baumbach, und weitere namentlich genannte Personen

Identifikation der Wüstung Töpfer (bzw. Klein-Töpfer) nach Werneburg, Ortschaften und Wüstungen Thüringens, S. 24. Die Wüstung Groß-Töpfer zwischen Wanfried und Ershausen (ebd.) dürfte nicht gemeint sein, da sie zu weit von Treffurt entfernt ist.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burggut zu Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], das ehemals der Ritter Heinrich von Boyneburg besessen hat; 2.) die Hälfte der Wüstung zu Röhrig [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) zu Rockensüß [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] die Zinse, die ehemals (Heyenrait) innehatte; 4.) zu Breitau [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] die Zinse, die vor Zeiten die von Netra besaßen; 5.) die Hälfte der Wüstung Töpfer (Dopfern) bei Treffurt [Wüstung Klein-Töpfer nördlich von Treffurt], die Ludolf von Gerterode innehatte; 6.) der Weinberg zu Rotenburg [Rotenburg an der Fulda, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], den Konrad Ratzenberg pfandweise innehatte.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Nicolas Grandidier

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1780-1789
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1788 April 17

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1788 April 17

Other Objects (12)