Einzelporträt | Fotografie
Porträt Karl Hinrich Moser
Kopfbild im Viertelprofil nach rechts gewandt vor einem dunklen, nicht näher definierten Hintergrund. An der Schirmmütze Abzeichen, weiße Fahne mit schwarz-weißem Quadrat mit der Abkürzung "H S L B"
Personeninformation: 1906-1908 Leichtmatrose und Matrose auf PINDOS/DORADE und HENRIETTE, 1908-1911 Ausbildung an der Seefahrtsschule Altona, 1911-1912 Militärdienst, Steuermann bei Sartori & Berger und Astral-Linie, ab 1914 II. Offizier auf PASSAT (Kapitän Piper), 1921-1922 Seefahrtschule Altona und Kapitänspatent, als 1. Offizier auf auf PINNAS, PEKING und POSEIDON. 1925-1945 bei Reederei Ernst Russ, Hamburg. Am 26.7.1932 als 1. Offizier der THERESIA bei der Rettung der Schiffbrüchigen des Schulschiffs NIOBE beteiligt.
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
IV 1 GO 0129 (Signatur)
- Maße
-
395 x 289 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
395 x 289 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Gelatinesilberpapier/Karton; mehrfarbig; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kapitän (Beruf)
Nautischer Offizier (Beruf)
- Bezug (wer)
-
Moser, Karl Hinrich, 1889-1970 (Porträt)
- Bezug (wo)
-
Wilster (Geburtsort)
Hamburg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Haase (Fotograf)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
Mai 1965
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Beteiligte
- Haase (Fotograf)
Entstanden
- Mai 1965