Sachakte
Schreiben des Grafen Karl Christian zur L.-Weißenfeld an Graf Friedrich Wilhelm zur L.-B.
Enthaeltvermerke: Urteil des Grafen Friedrich Ludwig zur L.-Weißenfeld über Graf Karl Ernst zur L.-B. aus Anlass der geplanten Übersiedlung nach Saßleben. Eheschließung des Grafen Ludwig Heinrich zur L.-B. - Einleitung des Prozesses am Reichshofrat. Einmischung Bückeburgs in die Sternberger Vergleichsverhandlungen. Reichshofratsreskript (Kopie) gegen Graf Ludwig Heinrich zur L.-B.. Klage des Leutnants Plücker am Reichshofrat wegen Forderung an Graf Karl Ernst zur L.-B.. Pension für die Kinder des Grafen Ludwig Heinrich zur L.-B. (1786). Umstrittener Grafentitel und Höhe sowie Erblichkeit der Rente im Vergleichstext. Hessisches Vorgehen in Bückeburg. Vergleichsabschluss mit Graf Ludwig Heinrich zur L.-B.. Prozess über das Testamentskodizills Graf Friedrich Karl zur L.-B. (1787)
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 616
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.7. Graf Friedrich Wilhelm zur Lippe-Biesterfeld (1737-1803) und Gräfin Elisabeth Johanna geb. Gräfin von Meinertzhagen (1752-1811) >> 2.7.7. Sonstige Korrespondenzen
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1786-1788
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1786-1788