Urkunden

A 1: "Hainrich Schenck an der weil ze Keschingen gesezzen" (Kösching, LK E.) A 2: "Adelhait", Ehefrau des A 1 S 1: A 1 B 1 und S 2: "Hainrich von Appsperg gesezzen ze Runburg" (Rumburg, Burg bei Enkering, Gde. Kinding, LK Eichstätt) B 2 und S 3: "Vlrich den Hofsteter" B 3 und S 4: "Hainrich den Hofsteter" Verkauf eines Hofes, der Tafern und des Fürstenlehens in "Pfuncz" (Pfünz, Gde. Walting, LK E.) für 150 fl ung und 100 fl rh an "Michael dem Keuenhuler", Bg. E.

Reference number
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 174
Former reference number
DV I 38; Fasz. 275; BayHStA: Domvikarie Eichstätt Urkunden 174
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DV)
Further information
Vermerke: Num. 38; N. 93? (getilgt); P N. 9

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit urspr. vier anhängenden S, S 1 stark besch., S 2 fehlt, S 3 und 4 leicht besch.

Context
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Holding
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501

Date of creation
1396 November 19

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1396 November 19

Other Objects (12)