Archivale
Ausprägung von Preismedaillen für Schüler und Bestand an Prämien-Büchern
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1f.). Neuprägung des von K. Fischer geschaffenen Stempels für die kleine Preismedaille mit dem Bild König Wilhelms I. 1864-1866 (Bl. 5-9, 11, 13-15, 18-20). Verwendung von Büchern über Kunst und Musik zur Prämierung von Akademie- und Kunst- und Gewerkschülern, mit Titellisten 1866-1870 (Bl. 10, 12, 22f., 32-35, 39, 44f.). Übergabe von sechs zur Enthüllung des Luther-Denkmals in Worms gefertigten Gedächtnismedaillen von Prof. Schnitzspahn an die Akademie, 1868 (Bl. 38, 40). Verleihung der zwei großen silbernen Preismedaillen (sitzende Frau, drei Kunstallegorien) und der kleinen silbernen Preismedaille (hockender Genius) sowie von Büchern an Schüler von Kunst- und Gewerkschulen 1866-1875, 1877 (Bl. 16f., 24-31, 36f., 41-43, 46-66). Übergabe der drei Stempel an das Stempelarchiv der Königlichen Münze 1885 (Bl. 67f.). Hinzuziehung des Münzdirektors bei der Herstellung der Modelle für Prägestempel, 1892 (Bl. 69). Prägung einer Preismedaille für Schüler sämtlicher preußischer Kunstlehranstalten 1896 (Bl. 70-72).
- Reference number
-
PrAdK 0610
- Extent
-
72 Bl. Microfilm/-fiche: 0610
- Further information
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 25 - Nr. 1
- Context
-
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.09. Prämiierung der Schüler
- Holding
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Date of creation
-
1864 - 1875, 1885, 1892, 1896
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Rechte beim Datengeber klären
- Last update
-
15.09.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1864 - 1875, 1885, 1892, 1896