Akten
Halsbrücker Vereinigt Feld bei Halsbrücke
Enthält u.a.: Durchbruch im Sumpf auf Georg Fundgrube.- Erschöpfung des zur Deckung der Lohnkosten gewährten Vorschusses.- Forttrieb eines Feldortes unter den Wassersumpf.- Unzulänglichkeit der Kunstgezeuge auf Georg und Jakob Fundgruben zur Hebung der Wasser aus großen Teufen.- Verleihung von Lorenz untere 3. Maß an Lorenz Gegentrum halbe Fundgrube samt untere 1.-2. Maßen, Untersagung des gefährlichen Firstenbaus bei Lorenz untere 3. Maß.- Erörterungen über eine geringere Belegung.- Bewilligung eines weiteren Vorschusses.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3044 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 07
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau, Bergwerksbetrieb >> 02.01. Bergwerksbetrieb, Unterstützung und Wiederbelebung, Gnadengroschenkasse, Planung und Inbetriebnahme, Geschichte und Entwicklung >> 02.01.02. Einzelne Berggebäude, Holländische Bergwerksgesellschaft
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1736, 1738 - 1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1736, 1738 - 1742