- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                JNeeffs AB 2.5
 
- Maße
- 
                Höhe: 579 mm (Blatt)
 Breite: 446 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung, Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: S. THOMAS APOSTOLVS INDORVM ET MARTYR.; Cum Priuilegio Consilii Sanctioris et Brabantiae.
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.137.20
 beschrieben in: Wurzbach, S. II.219.32
 beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 110.144
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Kreuz
 Mann
 Martyrium
 Putto
 Palmwedel
 Steinigung
 
- Kultur
- 
                Niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1630-1700
 
- Ereignis
- 
                Ausstellung
 
- (Beschreibung)
- 
                Rottenburg 2018
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Neeffs, Jacobus (Stecher)
- Rubens, Peter Paul (Maler)
Entstanden
- 1630-1700
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
    