Archivale
Lehenserneuerung
Enthält:
Korrespondenz mit dem Magistrat der Stadt Nürnberg und den Rechtskonsulenten N. Peyer, der die Interessen der Nürnberger Familie vertritt hinsichtlich der Lehenserneuerung der Reichslehen [die Briefe sind nur als Abschriften, teilweise nur Auszugsweise vorhanden] (1743-1745)
Abschriften von Reichshofratsbeschlüssen, Konferenzprotokollen und Ratsverlässe des Landpflegeamtes (1743-1746)
Aufstellung der Lehenkosten, erstellt von Aloisus von Gay (1744)
Korrespondenz mit Aloisus von Gay, Reichshofratsagenten in Wien, Bevollmächtigter der Familie Ebner [die Briefe sind nur als Abschriften vorhanden] (1745-1746)
Abschrift der Ebnerischen Vollmacht für den Lehensträger Johann Carl Ebner (1746)
Abschrift der Vollmacht für Aloisus von Gay als Bevollmächtigter der Familie Ebner, ausgestellt von Johann Carl Ebner (1746)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/III Nr. 432
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 117 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ebner, Familie
Indexbegriff Person: Ebner, Johann Carl
Indexbegriff Person: Gay, Aloisius von (N-Edler/Ritter)
Indexbegriff Person: Peyer, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: M: Reichslehen / Erlenstegen, Vogtsreichenbach, Eltersdorf u.a.m.
- Kontext
-
Ebner/Akten
- Bestand
-
E 56/III Ebner/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lehen
Reichslehen
Lehenserneuerung
Korrespondenz
Magistrat
Stadt
Rechtskonsulent
Briefe
Abschriften
Extrakt
Auszug
Reichshofratsbeschlüsse
Konferenzprotokolle
Ratsverlässe
Landpflegeamt Nürnberg
Aufstellung
Verzeichnis
Lehenkosten
Unkosten
Lehengebühr
Reichshofratsagent
Bevollmächtigter
Vollmacht
Lehensträger
- Indexbegriff Ort
-
Wien
- Laufzeit
-
1743 - 1746
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1743 - 1746