Urkunde

1.) Die Anteile des Belehnten an den hersfeldischen Lehen und Gütern zu Beiseförth [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], Rockenhausen [W...

Reference number
Urk. 14, 2228
Former reference number
A I u, von Berlepsch sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Berlepsch, Nr. 17
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Günther von Berlepsch und seine Ehefrau Else
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Anteile des Belehnten an den hersfeldischen Lehen und Gütern zu Beiseförth [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], Rockenhausen [Wüstung auf der Gemarkung Beiseförth, Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.] und Rengshausen [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) das Bubenrode [Gehöftgruppe/Hof auf der Gemarkung Sipperhausen, Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.]. Der 1456 Belehnte folgte bei der Erbteilung als Lehnsnehmer seinem verstorbenen Schwiegervater Wolf von Wolfershausen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Günther von Berlepsch

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Be >> Berlepsch, von >> 1360-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1456 Juni 06

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1456 Juni 06

Other Objects (12)